Junge Frau mit lockigen, blonden, schulterlangen Haaren und blauen Augen trägt einen beigen Blaze, sie  lächelt freundlich.

Orale Schuppenflechte (Lichen)

Die orale Schuppenflechte bzw. Lichen ruber planus, auch Lichen planus der Schleimhaut oder Lichen planus mucosae bzw. Knötchenflechte, ist eine nicht ansteckende, chronisch entzündliche Schleim­haut­erkrankung mit einer Prävalenz von ca. einem Prozent der Gesamtbevölkerung. Bei einem Lichen ruber an der Haut sind sehr häufig auch Veränderungen an der Mundschleimhaut festzustellen. Schuppenflechte im Mund tritt insbesondere zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr auf; wobei Frauen häufiger erkranken.

Mann mit braunen kurzen Haaren trägt eine Strickweste, lacht und zeigt dabei seine strahlenden Zähne.

Orale Schuppenflechte: Ursachen

Eine orale Schuppenflechte tritt häufig als Sekundärerkrankung durch ein geschwächtes Immunsystem oder durch die Einnahme sogenannter lichenoiden Arzneimittel auf. Ein auslösender Faktor kann auch eine dauerhafte mechanische Reizung, wie z.B. durch insuffizienten Zahnersatz sein. Ebenso ist es möglich, dass eine orale Schuppenflechte durch schlechte Mundhygiene, Mangel­ernährung sowie starken Konsum von Nikotin und Alkohol entstehen kann. Ein charakter­istisches Merkmal des Lichen ruber sind feine, matt-weißliche Verfärbungen an Mundschleimhaut und Zunge, sogenannte Wickham’sche Streifen. Tritt die Schuppenflechte ohne Schmerzen auf, spricht man von einem „symptom­losen Lichen ruber“. Offene Stellen an der Mundschleimhaut, Schleimhautbrennen und Schmerzen können auf einen „symptomatischen Lichen ruber“ hindeuten. Im Anfangsstadium, des häufig chronischen Krankheitsverlaufes, sind eckige, flache Hautveränderungen zudem auch an der Wangeninnenseite zu erkennen.

Junge Zahnärztin mit braunen Haaren trägt  blaue Arbeitskleidung, hat die Arme verschränkt und lächelt Zähne zeigend.

Orale Schuppenflechte: Entstehung

Es gibt keine konkreten Maßnahmen, um einer oralen Schuppen­flechte (Lichten ruber planus) vorzubeugen. Veränderungen der Mundschleimhaut können angeboren sein oder im Laufe des Lebens erworben werden. Gibt es familiär bereits Fälle von Schuppen­flechte, sollten Risikofaktoren wie der starke Genuss von Alkohol und Nikotin sowie ein hohes Stress-Level vermieden werden. Die orale Schuppenflechte tritt schubweise auf. Während Haut­ausschläge bei Lichen planus in der Regel nach ein bis zwei Jahren abklingen, bleiben die Veränderungen bei oralem Lichen planus häufig dauerhaft bestehen. Wichtig zu wissen: Lichen ruber ist kein Krebs! In unter zwei Prozent der Fälle kann sich durch einen Lichen ruber planus eine bösartige Neoplasie (Krebs) entwickeln. In jedem Fall sind bei der Diagnose „Lichen ruber“ regelmäßige Verlaufs­kontrollen angeraten. Insbesondere Mund-Kiefer-Gesichts­chirurgische Praxen sind auf Diagnostik und Behandlung der oralen Schuppenflechte spezialisiert.

Zahnarzt mittleren Alters mit kurzen Haaren, Brille und einem kurzen Bart schaut freundlich in die Kamera.

Zahnärztliche Kontrolle und Professionelle Zahnreinigung

Nutzen Sie unseren kostenlosen Erinnerungsservice und stellen Sie den 28PRO-Timer für Ihre Zahnarztbesuche. Noch bequemer geht das in der 28PRO-App!

Darstellung Zahngel und Zahnbürste in einem Zahnputzbecher, links daneben liegt eine Flasche Sauerstoff-Fluid

Orale Schuppenflechte: Mundpflege

  • Morgens vor dem Zähneputzen einen Zungenreiniger benutzen
  • Ölziehen ist eine zusätzliche Option, um pathogene Keime sanft zu entfernen
  • Mindestens zwei Mal täglich die Zähne sorgfältig mit einer milden Zahncreme und einer ultra-soften Zahnbürste putzen; bestenfalls nach jeder Mahlzeit 
  • Zusätzlich kann ein Mundschaum nach Zwischenmahlzeiten schonend für saubere Zähne sorgen
  • Abends vor dem Zähneputzen die Zahnzwischenräume mit Zahnseide reinigen
  • Je nach Schweregrad der Schuppenflechte eine Mundspülung mit aktivem Sauerstoff bzw. eine hochkonzentrierte Variante verwenden
  • An entzündeten Stellen ein spezielles Wundgel auftragen
Jetzt Pflegeprodukte entdecken