Ölziehen mit Zahnöl
Perfekte Ergänzung der Zahnpflege
Ölziehen kommt ursprünglich aus der ayurvedischen Gesundheitslehre. In fernöstlichen Kulturkreisen gehört diese Art der Mundreinigung zur traditionellen Gesundheitspflege. Ölziehen wird als unterstützende Methode zur täglichen Mund- und Zahnpflege angewendet. Dabei sollen Bakterien, Toxine und Verunreinigungen im Mundraum gebunden werden, um Zahnfleischbluten, Karies, Gingivitis und Parodontitis vorzubeugen.
Für eine optimale Durchführung, erfolgt das Ölziehen, nach dem die Zunge gereinigt wurde, in einem zweiten Schritt. Das Öl wird dabei in kräftigen Bewegungen – dem sogenannten „Gandusha“ oder „Kavala Graha“ – für ca. 10 Minuten durch die Zahnzwischenräume gezogen und somit der gesamte Mundraum sorgfältig gespült. Im Anschluss wird das Öl ausgespuckt und nicht nachgespült.
Hinweis: Bitte verzichten Sie nach einer Implantation für einen Monat auf Ölziehen! Sehr starkes Ölziehen könnte den Wundverschluss schädigen. Direkt nach einer Implantation ist die Verwendung einer sanften, aber effektiven Mundspülung zur Reduzierung von Keimen sinnvoller. Wir empfehlen diese auch nur sehr vorsichtig im Mund hin und her zu bewegen.
Das BIOGENA Zahn- & Ziehöl besteht aus pflanzlichen Ölen, die nach Bio-Richtlinien hergestellt wurden: Hochwertiges Sonnenblumen-, Hanf-, Leindotter- und Teebaumöl mit wohlschmeckendem Minz-, Thymian-, Zitronenmelissen-, Salbei- und Nelkenöl. Die geschmackliche Kombination sorgt für einen langanhaltenden frischen Geschmack im Mund. Das morgendliche Ölziehen ist ein sauberer Start in den Tag und gibt ein angenehm gepflegtes Gefühl im Mund. Wer einmal damit startet, möchte dieses reinigende Ritual häufig nicht mehr missen.